MGV-Eintracht-von-1886-Ottbergen

Jahreshauptversammlung 12.01.2019

Ereignisreiches Jahr beim MGV Eintracht:  

 

Auf der Jahreshauptversammlung des MGV „Eintracht“ von 1886 Ottbergen, konnten die Mitglieder wieder auf ein aktives und erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken.
 
Der erste Vorsitzende Wolfgang Roth begrüßte die anwesenden Mitglieder im Bürgerhaus auf das herzlichste.

Die Anwesenden erhoben sich von ihren Plätzen und gedachten den im Jahr

2018 verstorbenen Sängern Helmut Plath und Rudolf Kronenberg.
 
Der Schriftführer Michael Nolte verlas das Protokoll der letzten JHV vom 13. Jan. 2018 und den Geschäftsbericht für

das Jahr 2018. Besonders erwähnte er die Auftritte des Chores bei Konzerten, Ständchen, Jubiläen und die Veranstaltungen in der Ortschaft Ottbergen. Die eigenen Veranstaltungen

wie die Tagesfahrt in das Besucher Salzbergwerk in Merkers in Thüringen, sowie das Rollbratengrillen an der Nethe fanden auch Erwähnung. Gesangliche Höhepunkte im Jahr

2018 waren die Konzerte in der Parkklinik in Bad Hermannsborn, die Teilnahme am Jubiläumsfest des MG Altenbeken in der Eggelandhalle, sowie das Jahresabschlusskonzert

am 3. Adventsonntag im KuStall in Ottbergen. Die Protokolle wurden einstimmig genehmigt.

Der Kassenbericht wurde von Rudolf Gocke vorgetragen. Dem Schatzmeister Rudolf Gocke wurden von den Kassenprüfern Werner Postert und Gerhard Schnitz eine ordentliche, saubere und übersichtliche Kassenführung bescheinigt.
 
Dem gesamten Vorstand wurde auf Vorschlag von Gerhard Schmitz einstimmig Entlastung erteilt. Für den ausscheidenden Kassenprüfer Gerhard Schmitz, wurde aus den Reihen der fördernden Mitgliedern Peter Wegener für die nächsten zwei Jahre gewählt.
 
Der erste Vorsitzende Wolfgang Roth bedankte sich in seinem Bericht bei seinen Vorstandskollegen, dem Chorleiter Heinz Lauber, bei den Notenwarten Rudi Gocke und Erich Meyer, sowie besonders bei allen Helfern und Helferinnen.
 
Dann gab er die Termine für 2019 bekannt. Der Dechant Werner Berkenhoff wies in seinem Bericht darauf hin, dass sich die aktiven Sänger zu 33 Chorproben und 12 Auftritten im abgelaufenen Jahr getroffen haben.
 
Immer anwesend waren Walter Berkenhoff und Adolf Heukrodt, sie erhielten ein Präsent.

Geehrt wurden durch Heinz Hartmann vom Chorverband Michael Nolte für 20 Jahre Vorstandsarbeit als 2. Vorsitzender und Schriftführer, für 25 Jahre Vorstandsarbeit als Dechant Werner Berkenhoff, sowie für 40 Jahre aktives singen Karl Heinz Benstein,
für 50 Jahre aktives singen Hubert Schrick,

sowie für 65 Jahre aktives singen Willi Welling.

Vom MGV wurde Werner Berkenhoff

ebenfalls geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft sollte Erwin
Arndt geehrt werden, er war leider nicht anwesend, ebenso wie Erwin Holtemeier der für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden sollte.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Hans Josef Groppe und Manfred Schelhorn geehrt.
 
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde das Ehrenmitglied

Ferdinand Vahle,
und für 65 Jahre Wolfgang Heggemann und Franz Moritz geehrt.



Heiner Lücke wurde einstimmig zum 2. Vorsitzenden wiedergewählt. Auch der 2. Notenwart Erich Meyer wurde einstimmig für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt.

Frau Carola Breker überbrachte die Grüße der Kulturgemeinschaft Ottbergen,

sie dankte den Mitgliedern des MGV für die zahlreiche Unterstützung im Jahr 2018.

Der Chorleiter Heinz Lauber
 
gab bekannt, dass sich die aktiven Sänger zur ersten Chorprobe im Neuen Jahr am Donnerstag, den 31. Jan. 2019 um 19:30 Uhr treffen.
 
Neue oder ehemalige Sänger sind bei der Eintracht gern gesehen.

Nach dem der offizielle Teil abgeschlossen war, bliebt man noch bei Speis und Trank in gemütlicher Runde zusammen.


 

 

Bericht vom Schriftführer, Michael Nolte

Fotos, Heiner Lücke

 

Besucherzaehler Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden